
Gestern war ein besonderer Tag für unsere Schülerinnen und Schüler:
Ein medizinisches Team besuchte die Schule und führte bei allen Kindern eine Masern-Schutzimpfung durch – kostenfrei und direkt vor Ort.
Die Impfung verlief ruhig und professionell. Viele Kinder waren zwar zunächst etwas aufgeregt, aber mit liebevoller Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer, der Eltern und des medizinischen Personals überwog am Ende der Stolz, „mutig gewesen zu sein“. 💪😊
Warum die Masernimpfung so wichtig ist
Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Es handelt sich um eine hochansteckende Virusinfektion, die über Tröpfcheninfektion (Husten, Niesen, Sprechen) übertragen wird. Sie kann schwere Komplikationen verursachen – von Mittelohr- und Lungenentzündungen bis hin zu gefährlichen Gehirnentzündungen.
Gerade in Ländern, in denen der Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschränkt ist, können Masern lebensbedrohlich verlaufen.
Eine einzige Impfung kann bereits einen sehr hohen Schutz bieten – und trägt nicht nur zur individuellen Gesundheit bei, sondern schützt auch die Gemeinschaft durch sogenannte Herdenimmunität.
Gesundheit in Gambia
In Gambia ist das öffentliche Gesundheitssystem zwar in den letzten Jahren deutlich verbessert worden, steht aber weiterhin vor großen Herausforderungen.
Viele Menschen leben in ländlichen Gebieten und haben nur begrenzten Zugang zu Krankenhäusern oder medizinischer Ausstattung. Impfprogramme – wie das aktuelle Masern- und Röteln-Programm des gambischen Gesundheitsministeriums in Zusammenarbeit mit der WHO und UNICEF – sind deshalb ein wichtiger Schritt, um Kinder flächendeckend zu schützen und Krankheiten langfristig einzudämmen.
Dass diese Impfung kostenfrei an Schulen angeboten wird, ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Gesundheit und Bildung Hand in Hand gehen.

