Der Countdown läuft!

Im Zeitraum vom 23.10. bis 18.11. machen sich 20 Mitglieder und Freunde des Vereins auf den Weg nach Gambia.

Während dieses Einsatzes soll der Brunnenbau auf dem Gelände der LBS beginnen, ein unterstützender Erfahrungsaustausch mit unserer neuen Schulsekretärin stattfinden und viele kleinere und größere Verschönerungsarbeiten stehen an.

Die Sachspenden der Mädchenrealschule Marienburg in Abenberg/ Franken gehen mit auf Reisen.

Das große Packen beginnt.

Besuch!!!!

Familie Stuka hat unseren Verein über die sozialen Medien kennengelernt und unsere Projektaktivitäten sehr interessiert verfolgt.
Kurzerhand fragten sie beim Vorstand an, ob sie die Nursery School besuchen könnten.
Und so ging es zu Beginn des Schuljahres in den Kindergarten mit vielen Sachspenden und einem großen Reissack. Alle waren begeistert und verbrachten einen schönen gemeinsamen Schultag.

Wir und Mr. Saidy bedanken uns für diesen tollen Einsatz.

Habt auch ihr Interesse an unserer Arbeit vor Ort oder wollt uns in Deutschland unterstützen, dann meldet euch beim Vorstand!
info@kambengo.de

Helfen, wofür?

An diesem Wochenende fand das Netzwerktreffen „Projects in Gambia“ in Leipzig statt. Das alle 2 Jahre stattfindende Forum wurde erstmals 2011 von der prolina Stiftung ins Leben gerufen, um eine Plattform zum Austausch und Vernetzen zu bieten.

Der Leipziger Verein „Social Projects for The Gambia e.V.“ war Gastgeber dieser äußerst interessanten Veranstaltung. Auch unser Verein war mit einigen Mitgliedern zum Erfahrungsaustausch vor Ort.

In Symposien wurden von Mitgliedern verschiedener Vereine aber auch Gästen aus Gambia verschiedene Fragen diskutiert: Inwieweit sind unsere Projekte nachhaltig? Tragen sie sich selber? Wie ist es durch unsere Hilfe möglich, dass es den Jüngeren besser geht, als deren Eltern und Großeltern? Wie können die Gambier gut ausgebildet werden und bleiben im Land?

Dank an den Leipziger Verein für dieses großartige Treffen sowie der prolina Stiftung.

Weltkindertag

Auch Kinder haben Bedürfnisse!!!

Der heutige Weltkindertag wird in über 145 Ländern der Welt begangen, um auf die Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.
Auch Themen „Wie Kinder leben“ und „Bildung für Kinder“ sollen insbesondere heute in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden.

Wir müssen Versuchen für alle Kinder dieser Erde annähernd gleiche Bedingungen zu schaffen. Sie sind unsere ZUKUNFT!!!!

Neues Schuljahr

Endlich geht es wieder los!!!

Heute beginnt das neue Schuljahr in der Nursery School und in der Lower Basic School.
Wir wünschen allen Kindern, Lehrern und Mitarbeitern der beiden Einrichtungen viel Freude, Erfolg und Ausdauer im neuen Schuljahr.

Go for Gambia!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gestern fand an der Wilhelm Busch Grundschule in Königs Wusterhausen der alljährliche Spendenlauf zu Gunsten unseres Projektes in Gambia statt.
Mitglieder unseres Vereins waren vor Ort, um die SchülerInnen der 1. bis 6. Klasse tatkräftig zu unterstützen, die sehr eifrig ihre Runden drehten.

Wir sind sehr dankbar, dass die Schüler, Eltern, Lehrer sowie die Schulleitung unser Vorhaben immer wieder so tatkräftig unterstützen.
Danke!!!!!!

Sommerkurse

Sommerferien in Gambia heißt nicht relaxen und entspannt zurücklehnen. Nein!
Das heißt sich vorbereiten auf das neue Schuljahr!

In der Nursery School und in der Lower Basic School konnten die Schüler für
4 Wochen in etwas entspannterer Atmosphäre Lerninhalte wiederholen, aber auch neue hinzugewinnen.
Nach Aussage des Schulleiters Mr. Mafugi nahmen 90% der Schüler dieses Angebot an.

Am 16.9. beginnt das neue Schuljahr. Bis dahin noch tolle Tage!

Endlich eine Schulsekretärin!

Endlich eine Schulsekretärin!

Unser Schulleiter Mr. Saidy hat eine Schulsekretärin eingestellt.
Ndey Boye Ndimballan arbeitet seit diesem Monat für die Nursery – und Lower Basic School.


Wir freuen uns sehr darüber.
Das monatliche Gehalt bezahlt unser Verein.

Eid al – Adha

Heute beginnt nicht nur in Gambia das Opferfest.

Dies ist ein offizieller Feiertag in Gambia. Auch die Schüler und Lehrer mit ihren Familien zelebrieren diesen Tag. 
Zum Gedenken an Ibrahim und seinen Sohn werden an diesem Tag im Familienkreis Tiere, meist Ziegen oder Schafe, gegessen.
Viele beginnen auch ihre Pilgerreise nach Mekka.