Ein weiterer Schritt in Richtung Selbstständigkeit und Zukunft unserer Schule!
Nach vielen Wochen der Planung, Abstimmung und Vorbereitung ist es endlich so weit: Auf dem Gelände der Lower Basic School / Upper Basic School wurde ein eigener Brunnen gebohrt. Das bedeutet: dauerhaftes Wasser, verlässliche Versorgung – und ein riesiger Fortschritt für den gesamten Schulalltag.
Wasser ist in Gambia keine Selbstverständlichkeit. Immer wieder kommt es zu Ausfällen, Engpässen oder kompletten Unterbrechungen der Versorgung. Für eine Schule bedeutet das:
- Unterrichtsausfälle
- Hygieneprobleme
- Einschränkungen beim Kochen und Reinigen
- Belastung für Lehrkräfte und Kinder
Mit einem eigenen Brunnen schaffen wir jetzt ein Stück Unabhängigkeit
Was der Brunnen für unseren Schulalltag bedeutet
Mit dem neuen Brunnen schaffen wir:
🌱 Hygiene & Gesundheit – Händewaschen, Toilettenreinigung, Sauberkeit im gesamten Schulbetrieb
👩🏽🏫 Stabilen Schulalltag – keine Ausfälle mehr durch Wassermangel
🍚 Essensversorgung – verlässliches Wasser für die Schulküche
🌿 Schulgarten-Projekte – Gemüse, Pflanzen, Unterricht im Bereich Ernährung & Gardening
💧 Nachhaltigkeit – unabhängige, langfristige Versorgung
Ein Schritt, der weit über die Schule hinausgeht
Wasser bedeutet Zukunft – für Kinder, für die Lehrkräfte, für die gesamte Community.
Mit jedem Projekt wie diesem stärken wir nicht nur die Infrastruktur der Schule, sondern auch die Eigenständigkeit der Dorfgemeinschaft.
Und genau das ist unser Ziel: Hilfe, die bleibt. Hilfe, die wirkt. Hilfe, die Zukunft ermöglicht.
Danke an alle, die diesen Schritt möglich gemacht haben
Dieser Brunnen ist ein Erfolg, den wir gemeinsam erreicht haben:
- durch Spenden
- durch Vertrauen
- durch Engagement
- durch das unermüdliche Team vor Ort
- durch die Vision, Bildung in Gambia nachhaltig zu stärken
Wir feiern heute einen großen Meilenstein.
Und vor allem feiern wir die Kinder, die davon profitieren.






