Aktuelle Situation „Corona“

Auch in Gambia ist das Thema „Corona“ sehr aktuell geworden. Seit gestern sind alle Schulen für 21 Tage geschlossen.

Die aktuelle Situation wirkt sich auch auf unsere direkte Arbeit in Gambia aus. Unsere Projektreise, die in zwei Wochen beginnen sollte, kann leider nicht stattfinden. Wir stehen aber in engem Kontakt mit unserem Schulleiter Mr. Saidy. Wir planen eben, für hoffentlich einen überschaubaren Zeitraum, weiterhin das Projekt von Deutschland aus.

Es ist wichtig, dass wir mit Worten, aber auch mit Taten unterstützen. Denn sollte sich das Virus dort stärker ausbreiten, sind die Auswirkungen für die Menschen dort gravierender, als bei uns. Die hygienischen aber auch medizinischen Rahmenbedingungen sind teilweise katastrophal. Von der Essenversorgung ganz zu schweigen.

Wir werden euch weiterhin gerne über die Situation in Gambia informieren.

Bleibt alle gesund!

Sportfest

In der letzten Woche fand erstmalig ein Sportfest für die Schüler der Nursery- und der Lower Basic School statt.
Das freut uns sehr, denn Sportunterricht fehlt im offiziellen Stundenplan, obwohl sportliche Aktivitäten für das Lernen wichtig sind.
Es gab Preise für die besten Sportler und am Ende ein gemeinsames Mittagessen.

Vorstandssitzung I / 2020

Letztes Wochenende fand unsere Vorstandssitzung statt. Es wurde entwickelt, diskutiert, geplant und besprochen, um das Schulprojekt weiter voranzubringen.

So möchten wir im Frühjahr ein Zahnhygieneprojekt starten.
In der Nursery School sollen sich die Kinder täglich die Zähne putzen. Um dieses Projekt starten zu können, sammeln zur Zeit die SchülerInnen der Wilhelm Busch Grundschule in Königs Wusterhausen Kinderzahnbürsten und Zahnpasta.

Wir werden euch gerne über die Entwicklung dieses Projektes berichten.

Jährliche Gesundheitsuntersuchung

Gestern war das medizinische Team mit Frau Dr. Gesper in der Nursery School und in der Lower Basic School. Die Kinder, die untersucht wurden sind alle gesund. Das freut uns natürlich sehr. Nicht erfreulich war die Mitteilung, dass einige Schüler über Bauchschmerzen klagten. Es stellte sich heraus, dass diese vom Hunger kamen, weil sie zu Hause nicht genügend zu essen bekommen.
Umso wichtiger ist die kostenlose Frühstücksversorgung, die wir seit fast 3 Jahren anbieten. Es zeigt, wie wichtig die Hilfseinsätze und die Unterstützungen in Gambia, aber auch in Afrika, sind.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Ärzteteam um Frau Dr. Gesper sowie beim Rangsdorfer Verein für Gesundheit und Bildung, der diesen jährlichen Gesundheitscheck immer wieder ermöglicht.

Independence Day

Gestern war Nationalfeiertag in „The Gambia“.
1447 wurde Gambia von Portugiesen entdeckt.
1765 errichtete Großbritanien an den Flüssen Senegal und Gambia seine erste Kolonie in Westafrika und nannte sie Senegambia.
Vor 55 Jahren wurde Gambia vom Vereinigten Königreich in die Unabhängigkeit entlassen und wurde Mitglied des Commonwealth.

Unterricht in der Kambengo Lower Basic School.

Gestern standen für die Erstklässler die Fächer Französisch und Sport auf dem Stundenplan.

Die Schüler der 2. Klasse hatten Kunstunterricht. Einige Stunden hat unser Praktikant Anton übernommen. Selbständig und kreativ sollten die Schüler Papierdeckchen kreieren. Das ist für die Kids nicht einfach, da sie es nicht gelernt haben, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Sie sind es gewohnt nur nach Anweisungen zu handeln, möglichst im Gleichschritt. Die andere Hürde, die genommen werden musste, war der Umgang mit einer Schere. Aber, wie auf dem Bild zu sehen ist, wurde alles bravourös gemeistert.

Schulerlaubnis für die Lower Basic School

Endlich ist sie da, die offizielle Schulerlaubnis für die Lower Basic School. 2017 wurde diese vom Schulleiter Mr. Mafugi Saidy beim Bildungsministerium eingereicht. Im Oktober 2018 wurde die Schule feierlich eröffnet.

Und nun, unzählige Telefonate, Auflagen und Visitationen später, ist die LBS eine genehmigte Privatschule, in der Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse unterrichtet werden

Frühjahrsreisegruppe

In knapp 8 Wochen ist es so weit. Dann startet die Frühjahrsreisegruppe Richtung Gambia, um vor Ort das Schulprojekt zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Die 27 starke Projektgruppe besteht aus Lehrern, Erziehern, Interessierten und Mitgliedern.
Im Focus stehen ein pädagogischer Austausch, Unterrichten sowie kleinere und größere Instandhaltungsmaßnahmen.

3 neue Fenster für die Nursery School!!!

Um „kühlere“ Luft in den Klassenraum der Nursery 3 zu bekommen und aus Platzgründen mussten 3 Fenster, europäischer Standard, ausgetauscht werden. Des Weiteren wird in den nächsten Wochen die gesamte Außenmauer der LBS verputzt und gestrichen. Das Schullogo sowie ein Schulmotto werden angebracht, dies ist eine Vorgabe des Schulministeriums.

Wir freuen uns weiterhin über finanzielle Unterstützung: Die monatlichen Lehrergehälter für die Lehrer der Nursery müssen gezahlt werden, wir möchten weiterhin das tägliche Frühstück für die Kinder der Vorschule gewährleisten, Unterrichtsmaterialien besorgen, kleinere und größere Instandhaltungsmaßnahmen in beiden Schulen durchführen….

Wir freuen uns über jede Spende von euch.

Kambengo-Project-Gambia e.V.
Deutsche Bank
IBAN DE 45 100 708 4806 7263 9200
BIC DEUTDEDB110