Einblicke in den dritten Term 2024 KNS

Die Kinder sind fleißig und lernen in diesem Term folgende spannende Themen:

Nursery oneLebende und nicht lebende Dinge, einfache landwirtschaftliche Werkzeuge, Früchte und Verkehrsmittel.
Nursery twoVerkehrsmittel, einfache landwirtschaftliche Werkzeuge und Früchte.
Nursery threeKörperteile, meine Familie, lebende und nicht lebende Dinge und Gemüse.
Lehrplan KNS

Zusätzlich unterrichtet unser Koran-Lehrer die Kinder in den arabischen Buchstaben des Alphabets und deren Aussprache mit den drei Vokallauten. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lehrplans, um eine ganzheitliche Bildung zu fördern.

Das Schulfrühstück läuft wie gewohnt hervorragend. Kinder, Lehrer und das nicht lehrende Personal genießen täglich köstliche Mahlzeiten, die von unseren talentierten Köchen zubereitet werden. Dieses Projekt ist besonders wichtig, da viele unserer Schüler aus benachteiligten Verhältnissen kommen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre großzügige Unterstützung, die dieses Projekt ermöglicht.

Jeden Morgen beginnen unsere Schüler ihren Tag, indem sie auf dem Schulgelände ihre Zähne putzen. Diese Routine fördert nicht nur die Zahnhygiene, sondern auch die Verantwortung für die eigene Gesundheit.

Ein besonderes Highlight ist derzeit die Mangoernte auf dem Schulgelände. Die reifen Mangos werden von den Kindern und Lehrern gleichermaßen genossen – ein erfrischender und gesunder Snack, der allen viel Freude bereitet.

Am 25. Mai 2024 feierten wir den Afrika-Befreiungstag, der offiziell am Montag, den 27. Mai 2024, begangen wurde. Dieser Feiertag bietet eine wertvolle Gelegenheit, über die Geschichte und die Errungenschaften des afrikanischen Kontinents nachzudenken und zu feiern.

Das Lehrerteam vor Ort arbeitet engagiert die Schüler zu erziehen und ihnen positive Einstellungen und Werte zu vermitteln. Gemeinsam schaffen wir eine unterstützende und inspirierende Lernumgebung für alle Kinder.

Kambengo nursery school. 4/6/2024

1.Topics covered in term 3 includes:

Nursery one: living things and non living things, simple farm tools, fruits and means of transportation.

Nursery two: means of transportation, simple farm tools and fruits.

Nursery three: parts of the body, my family, living things and non living things and vegetables.

The Quranic teacher is teaching the kids Arabic letters of the alphabet and how to pronounce the three vowel sounds.

School breakfast.

The feeding is going on as usual. The children, teachers and non teaching staff are enjoying the environment with delicious food from the cooks. It is an important project for the school children because some kids are from poor back ground. We really thank you for your great support.

Kids started brushing their teeth  In the school campus every morning.

The mangoes in the school are ripe, the kids and the teachers are enjoying the fresh fruits.

We had a public holiday (Africa liberation day) which falls  on the 25th May, 2024 but it was officially observed on Monday 27th May, 2024.

In conclusion, we are working here as a team to educate the kids and instill a good attitude in them.

Heute ist Afrika-Tag: Ein Tag des Gedenkens und der Feier

Am 25. Mai wird weltweit der Afrika-Tag gefeiert, ein bedeutender Tag zur Erinnerung an die Gründung der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) im Jahr 1963. Diese Organisation, heute als Afrikanische Union (AU) bekannt, setzt sich für die Einheit und Zusammenarbeit afrikanischer Länder ein und bekämpft Kolonialismus und Apartheid. Die OAU wurde 1963 von 32 afrikanischen Staaten gegründet, um die Unabhängigkeit zu sichern und koloniale Herrschaft zu überwinden. 2002 wurde sie in die AU umgewandelt, die heute Frieden, Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung fördert.

Der Afrika-Tag ist eine Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt und Errungenschaften Afrikas zu feiern. Weltweit finden kulturelle Veranstaltungen, Musik- und Tanzaufführungen sowie Kunstausstellungen statt. Gleichzeitig wird auf Herausforderungen wie wirtschaftliche Ungleichheit und Klimawandel aufmerksam gemacht.

Der Afrika-Tag inspiriert dazu, über die Zukunft des Kontinents nachzudenken. Initiativen wie die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (AfCFTA) und Projekte für Bildung und nachhaltige Entwicklung sind entscheidend für die Vision einer wohlhabenden und friedlichen afrikanischen Gemeinschaft.

Der Afrika-Tag erinnert an Afrikas beeindruckende Reise zur Unabhängigkeit und Einheit und würdigt die reiche Kultur und die Beiträge des Kontinents zur Weltgemeinschaft. Er bleibt ein Symbol der Hoffnung und des Fortschritts.

Neuer Vorstand beim Kambengo-Project-Gambia e.V. gewählt

Gestern fand die jährliche Hauptversammlung des Kambengo-Project-Gambia e.V. statt, bei der wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Vereins getroffen wurden. Die Mitglieder des Vereins kamen zusammen, um über die Entwicklungen des vergangenen Jahres zu diskutieren und einen neuen Vorstand zu wählen, der den Verein in den nächsten zwei Jahren leiten wird.

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Kathrin Walluks-Bertling als neue Vorsitzende gewählt wurde. Sie bringt viel Engagement und frische Ideen mit, die sicherlich zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen werden. Ihr zur Seite steht Kai Pagels als Stellvertreter, der mit seiner Erfahrung und seinem Know-how die Vereinsarbeit maßgeblich unterstützen wird. Beate Splettstößer übernimmt das wichtige Amt der Finanzverwalterin. Ihre Expertise in finanziellen Angelegenheiten wird eine große Bereicherung für den Verein sein. Zusätzlich wird Jochem Raschke als Beisitzer im erweiterten Vorstand eine wichtige Rolle spielen.

Ein besonderer Dank geht an die ausscheidenden Vorstandsmitglieder, die den Verein in den letzten Jahren mit großem Engagement und Hingabe geführt haben. Katja Quednau, die bisherige Vorsitzende, hat den Verein durch viele erfolgreiche Projekte geleitet. Ebenso danken wir Christian Strobl, der als Finanzverwalter tätig war, und Carolin Furchner, die als Beisitzerin wertvolle Unterstützung geleistet hat. Ihr Einsatz hat den Verein stark geprägt und wird auch in Zukunft eine inspirierende Wirkung haben.

Alle drei scheidenden Mitglieder werden den Verein weiterhin unterstützen, indem sie sich aktiv in das Schulprojekt einbringen. Dies zeigt, dass ihr Herz weiterhin für die Sache des Vereins schlägt und sie dem Kambengo-Project-Gambia e.V. treu bleiben.

Die Versammlung bot auch für zwei Praktikantinnen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Verein zu teilen. Ihre Berichte und die daraus gewonnenen Erkenntnisse waren für alle Anwesenden von großem Interesse und unterstrichen die Bedeutung der praktischen Arbeit, die der Verein leistet. Ihr Bericht ist hier zu finden ( Praktikumsbericht Jana und Emilia )

Wir gratulieren dem neuen Vorstand herzlich zu ihrer Wahl und wünschen ihnen viel Erfolg und Schaffenskraft für die kommenden Herausforderungen. Mit einem starken Team an der Spitze und der fortgesetzten Unterstützung durch die Gemeinschaft sieht die Zukunft des Kambengo-Project-Gambia e.V. sehr positiv aus. Wir sind zuversichtlich, dass der Verein seine wichtigen Ziele weiterhin erfolgreich umsetzen und erweitern wird.

JHV

Morgen findet unsere alljährliche Mitgliederversammlung in Blossin statt.

Neben all den vielen Themen, die das Schulprojekt betreffend besprochen werden müssen, wird nach 2jähriger Pause der Vorstand neu gewählt.

Sporttag

Wir freuen uns, dass der 5. Sporttag dieser Tage im Schulprojekt stattfindet. Bei über 30zig Grad kämpfen die Schüler aller drei Schulen um fordere Plätze in den verschiedensten Disziplinen. Bewegung, Spaß und Freude sind wichtig, um gut lernen zu können.

Die Lehrer bereiten schon Wochen vorher dieses Event vor. Die Schüler werden in Teams eingeteilt und kämpfen für ihr Team.

Weihnachtsgruß

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wir sind sehr dankbar für die viele Unterstützung, die uns zu teil wurde und einen weiteren Schulbau ermöglichte.

Wir wünschen allen ein wunderschönes und gesegnetes Weihnachtsfest.

Vorweihnachtszeit

Unsere beiden Praktikantinnen Emilia&Jana feiern bei 30 Grad auch die Adventszeit. Mit viel Freude und Engagement arbeiten sie seit einem viertel Jahr in allen 3 Schulen des Projekts. DANKESCHÖN

Wir wünschen allen einen gesegnete und wundervolle Vorweihnachtszeit.

Endspurt

Im neuen Gebäude wurden durch Unterstützer des Vereins Stromleitungen verlegt.

Des Weiteren sind nun auch alle Räume sowie der Außenbereich der Schule gefliest worden.